💆♀️ Hundephysiotherapie – Bewegung ist Lebensfreude
Bewegung bedeutet Lebensqualität – auch für unsere Hunde.
Die Hundephysiotherapie hilft deinem Vierbeiner, sich schmerzfreier, beweglicher und wohler zu fühlen.
Sie ist eine wertvolle Ergänzung zur tierärztlichen Behandlung und kann sowohl bei akuten Problemen als auch präventiv eingesetzt werden.
Egal ob nach einer Operation, bei Gelenk- oder Rückenbeschwerden, im Alter oder einfach zur Unterstützung der Fitness – die Physiotherapie trägt dazu bei, dass dein Hund sich freier bewegt und seine Lebensfreude zurückgewinnt. 🐕🦺
🐾 Behandlungsmöglichkeiten
Jede Behandlung wird individuell auf deinen Hund abgestimmt – mit viel Ruhe, Geduld und Einfühlungsvermögen.
✋ Manuelle Therapie & Massage
Lösen von Verspannungen, Förderung der Durchblutung und Linderung von Schmerzen.
🦴 Gelenkmobilisation & Dehnübungen
Verbessern die Beweglichkeit und unterstützen einen natürlichen Bewegungsablauf.
💪 Muskel- & Aufbautraining
Gezielter Muskelaufbau nach Verletzungen oder Operationen – für Stabilität und Kraft.
⚖️ Koordination & Gleichgewichtstraining
Fördert Körperbewusstsein, Stabilität und Selbstvertrauen deines Hundes.
🌡️ Wärme- und Kälteanwendungen
Zur Schmerzlinderung, Entspannung und Unterstützung der Regeneration.
🌟 Positive Wirkungen der Physiotherapie
Die regelmäßige Physiotherapie kann deinem Hund auf vielfältige Weise helfen:
🐾 Linderung von Schmerzen und Verspannungen
🐾 Verbesserung von Beweglichkeit und Gangbild
🐾 Unterstützung der Heilung nach Operationen oder Verletzungen
🐾 Erhalt der Muskulatur und Beweglichkeit im Alter
🐾 Mehr Wohlbefinden, Ruhe und Lebensfreude
Viele Hunde genießen die Behandlungen sichtlich – sie wirken entspannter, zufriedener und bewegen sich leichter.
🐶 Für wen ist Hundephysiotherapie geeignet?
Die Physiotherapie ist grundsätzlich für jeden Hund geeignet – ob jung oder alt, sportlich aktiv oder gemütlicher Begleiter.
Sie eignet sich ideal:
- nach Operationen oder Verletzungen
- bei Arthrose, HD, Spondylose oder Rückenproblemenzur
- Unterstützung im Seniorenalter
- als regelmäßige Prävention und Fitnessförderung
Gemeinsam finden wir heraus, welche Behandlungsmethoden für deinen Hund sinnvoll sind und erstellen einen individuellen Therapieplan,
der ihn bestmöglich unterstützt.